Auf die Frage, was mich zum Bürgermeister der Stadt Barth qualifiziert, kann ich Ihnen in erster Linie zwei Fakten nennen, die mich auch deutlich von anderen Bewerbern unterscheiden:

Zum Ersten die Ausbildung zum Dipl.-Ing. (TU) Stadt- und Regionalplanung, bei der es nicht – wie oft angenommen – vordergründig um das Bauen geht, sondern bei der Fähigkeiten auf allen, eine Stadt betreffende Gebiete, wie Wirtschaft, Recht, Soziologie, Geografie vermittelt werden.
Und zum Zweiten die langjährige Erfahrung mit unseren Barther Problemen durch die Tätigkeit im Rathaus dieser Stadt. Diese Tätigkeit habe ich bereits seit 24 Jahren mit Herzblut ausgeübt und dabei sehr erfolgreich große Projekte dieser Stadt geleitet: Den Umbau des Marktplatzes, viele Straßenbauprojekte, die Abwasserkonzeptionen, die Ansiedlung der Solarfelder auf dem Flughafen und am Betonwerk, Projekte des Landschaftsschutzes und nicht zuletzt die Aufstellung des Klimaschutz-Teilkonzeptes der Stadt Barth.

Reicht das? Nein!

Beide Fähigkeiten zusammen unterscheiden mich zwar von den anderen Kandidaten, aber in der Summe würden diese auch nur einen guten Verwaltungsleiter ausmachen. Dazu kommt aber meine – wenn man es so nennen kann – Liebe zu dieser, unserer kleinen Stadt. Die Stadt aber vor allem die Menschen hier haben mich vom ersten Moment an – im November 1990 – aufgenommen und hier gehalten.
Vor allem dieses hat dazu geführt, dass ich hier geblieben bin.

 

War die lange Tätigkeit ein „Karriereknick“? »